Krankenversicherung gesetzliche, Sozialversicherung Bezugsgrössen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Variable1 - Sozialversicherung Bezugsgrössen}}{{Variable:Zeit}} '''Das Durchschnittsentgelt der gesetzlichen Rentenversicherung des vorvergangenen Kalenderj…“)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Januar 2018, 07:29 Uhr

Das Durchschnittsentgelt der gesetzlichen Rentenversicherung des vorvergangenen Kalenderjahres stellt eine Rechengrösse, Bezugsgrösse dar. In der gesetzlichen Krankenversicherung bestimmt sie den Beitrag (Mindestbeitragsbemessungsgrundlage) sowie das Mindestarbeitsentgelt. In der gesetzlichen Rentenversicherung bestimmt sie die Beitragshöhe Selbstständiger und auch von Pflegepersonen.

Sozialversicherung Bezugsgrössen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und gesetzliche Rentenversicherung (GRV)

# Beschreibung Hinweis Basis Wert von bis
1 Sozialversicherung Bezugs-, Rechengrössen GKV und GRV § 18 SGB IV
1.1 Sozialversicherung Bezugsgrösse West jährlich 35.700 €
1.2 Sozialversicherung Bezugsgrösse West monatlich 2.975 €
1.3 Sozialversicherung Bezugsgrösse Ost jährlich 31.920 €
1.4 Sozialversicherung Bezugsgrösse Ost monatlich 2.660 €