Anonym

Hundehaftpflichtversicherung, Fragen und Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 67: Zeile 67:
|-
|-
|}
|}


Versichert sind '''Personen-, Sach- und Vermögensschäden <ins>Dritter.''' </ins> Eigenschäden sind nicht versichert. D.h., wenn der Hund einen Sachschaden in der eigenen Wohnung anrichtet oder den Versicherten und Familienmitglieder die in häuslicher Gemeinschaft leben, verletzt, besteht keine Leistungspflicht des Versicherers.
Versichert sind '''Personen-, Sach- und Vermögensschäden <ins>Dritter.''' </ins> Eigenschäden sind nicht versichert. D.h., wenn der Hund einen Sachschaden in der eigenen Wohnung anrichtet oder den Versicherten und Familienmitglieder die in häuslicher Gemeinschaft leben, verletzt, besteht keine Leistungspflicht des Versicherers.
Zeile 79: Zeile 78:
* '''Welche Versicherungssumme, Deckungssumme sollte gewählt werden ?'''<br />
* '''Welche Versicherungssumme, Deckungssumme sollte gewählt werden ?'''<br />


Als Mindestversicherungssumme sind 5 Millionen zu empfehlen. Denkt man an einen Personenschaden mit Schadenersatzansprüchen auf lebenslange Rentenzahlungen wird das Risiko deutlich.
Als Mindestversicherungssumme sind '''5 Millionen''' zu empfehlen. Denkt man an einen Personenschaden mit Schadenersatzansprüchen auf lebenslange Rentenzahlungen wird das Risiko deutlich.




45.052

Bearbeitungen