Hundekrankenversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.311 Bytes hinzugefügt ,  10:42, 10. Mär. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(92 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>


<big>'''Hundekrankenversicherung'''</big>


Die Versicherer bieten ein sehr  komplexes und unterschiedliches Leistungsangebot. So differieren diese Offerten bei der Selbstbeteiligung, der möglichen Höchstleistung, der Wartezeit, den Gesundheitsprüfungen, Ausschlüssen und Leistung nach der Gebührenordnung Tierarzt  (GOT).<br />
Die Versicherer bieten ein sehr  komplexes und unterschiedliches Leistungsangebot. So differieren diese Offerten bei dem Höchsteintrittsalter, der Selbstbeteiligung, der Jahreshöchstleistung, der Wartezeit, den Gesundheitsprüfungen, Ausschlüssen und gestaffelter Leistung nach der '''Gebührenordnung Tierarzt  (GOT).'''<br />


Gleich ob ein Unfall passiert, der Hund krank wird oder eine Operation ansteht, es entstehen erhebliche Behandlungs-, Tierarztkosten. Chronische Erkrankungen bedürfen, wie auch bei Menschen, oftmals einer lebenslangen medikamentösen Behandlung.
'''Unfall, Krankheit, Operation, Zahnbehandlungskosten,''' gleich ob ein Unfall passiert, der Hund krank wird oder eine Operation ansteht, es entstehen erhebliche Behandlungs-, Tierarztkosten. Chronische Erkrankungen (Beispiel Diabetes) bedürfen, wie auch bei Menschen, oftmals einer lebenslangen medikamentösen Behandlung.


* '''Kostenbeispiele'''<br />
- Blutuntersuchung ca. 150 €<br />
- Diagnostik, Ultraschall ca. 150 €, MRT ca. 800 €, Röntgen ca. 120 €<br />
- Gaumensegeloperation ça. 2.600 €<br />
- Krallenentfernung ca. 120 €<br />
- Kreuzbandriss ca. 2.000 €<br />
- Magenumdrehung ca. 2.500 €<br />
- Zahnsteinentfernung mit Narkose ca. 350 €<br />


- ⚠️ Tierarztkosten im Notdienst sind ab 2020 erheblich teuerer geworden.
* '''Die Tarifkombination "Kranken- und Operationsversicherung, plus Zahnschutz" ist empfehlenswert.''' <br />


'''Die "GOT" können Sie hier einsehen'''<br />
:Es besteht die Möglichkeit die Hundeoperationsversicherung auch separat abzuschließen. In den meisten Fällen wird die Kombination aus Kranken- und Operationsversicherung den Vorzug gegeben. Dann sind auch die Nachbehandlungskosten, Physiotherapie oder Medikamenteneinnahmen finanziell gedeckt. Zahnbehandlungskosten sind nicht immer mit versichert, wenn ja, dann in sehr begrenztem Umfang. Die spezielle Deckungserweiterung Zahnkostenversicherung" ergänzt das Kombi-Produkt und bietet somit umfassenderen Schutz.
► https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/




* '''Kostenbeispiele aus der Praxis:'''<br />
:- Blutuntersuchung ca. 150 €<br />
:- Diagnostik, Ultraschall ca. 150 €, MRT ca. 800 €, Röntgen ca. 120 €<br />
:- Gaumensegeloperation ça. 2.600 €<br />
:- Krallenentfernung ca. 120 €<br />
:- Kreuzbandriss ca. 2.000 €<br />
:- Magenumdrehung ca. 2.500 €<br />
:- Zahnsteinentfernung mit Narkose ca. 350 €<br />


< '''zurück''' Einträge '''vorwärts''' >   [[Informationssystem Hundeversicherung| Alle Einträge zur '''Hundeversicherung''' anzeigen]]    [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü| zur '''Hauptseite''']]
- ⚠️ Tierarztkosten im Notdienst sind ab 2020 erheblich teuerer geworden.<br />


{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Vereinsversicherung_tipp_ohne.png |90px]]||    '''Die vollständige Gebührenordnung der Bundestierärztekammer können Sie hier einsehen''' <br />
► https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/<br />  '''
|}


<center>{{bimpimV02}}


* '''Hundekrankenversicherung Alterseinschränkungen'''<br />
:Als Voraussetzung für den Abschluss ist ein '''Mindestalter und Höchstalter des Hundes vorgesehen.''' Hier sind die Bedingungen der Versicherer ganz unterschiedlich und richten sich an dem gewählten Tarif.




* '''Hundekrankenversicherung Leistungen'''<br />
:- regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen<br />
:- Impfungen<br />
:- Wurmkur<br />
:- Flohprophylaxe<br />
:- Zeckenprophylaxe<br />
-<br />
-<br />
-<br />
-<br />
:- Nach Tarif werden die Kosten zwischen dem 1-fachen und 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte, nach dem jeweils gewählten Tarif, erstattet.<br />
:- Zahnarztkosten sind sehr häufig in den Basistarifen nicht mitversichert.
* '''Selbstbeteiligungen'''<br />
:Je nach Tarif und der versicherten Kostenart ist es üblich, dass überschaubare Selbstbeteiligungen vereinbart sind.
* '''Versicherungssummen'''<br />
:Der Höhe nach besteht kein unbegrenzter Versicherungsschutz. Für einzelne Kostenbereiche bestehen je nach Tarif Höchstversicherungssummen.
* '''örtlicher Geltungsbereich'''<br />
:'''I.d.R. Europa''', der weltweite Versicherungsschutz ist häufig zeitlich begrenzt auf die Dauer von 6 - 12 Monate. Von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.<br />
* '''Wartezeiten'''<br />
:Die Wartezeiten betragen '''i.d.R. 3 Monate''' ab Versicherungsbeginn. Der Erstbeitrag muß bezahlt sein.  Bei Unfällen entfällt die Wartezeit.
* '''Ausschlüsse'''<br />
:- angeborene Krankheiten,<br />
:- bereits vorliegende chronische Erkrankungen und Fehlentwicklungen,<br />
:- Diäten,<br />
:- Ergänzungsernährung / Futter,<br />
:- Berfsgegenstände / Pflegezubehör,<br />
:- Fahrt-, Reisekosten eines Tierarztes,<br />
:- Kriegsereignisse,<br />
:- Erdbeben,<br />
:- Überschwemmingen,<br />
:- Kernenergie,<br />
:- Epidemien und Pandemien.<br />
* '''Beiträge'''<br />
:Der Beitrag für die Hundekrankenversicherung '''beginnt bei ca. 40 Euro monatlich''' und beläuft sich bei "Vollschutz" auch auf über 150 Euro.
  [[Informationssystem Hundeversicherung|Alle Einträge zur '''Hundeversicherung''' anzeigen]]                                          [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü|zur '''Hauptseite''']]




45.052

Bearbeitungen

Navigationsmenü