Anonym

Pferdehalterhaftpflichtversicherung, Gnadenbrotpferd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:


<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>
Ein Pferd, dass durch das Alter und/oder Krankheit seinen Haltungszweck nicht mehr erfüllt und dennoch weiter versorgt wird, wird Gnadenbrotpferd genannt.
Ein Pferd, dass durch das Alter und/oder Krankheit seinen Haltungszweck nicht mehr erfüllt und dennoch weiter versorgt wird, wird Gnadenbrotpferd genannt.
Auch wenn das Pferd nicht mehr im Einsatz ist, auch auf der Weide  kommt es immer wieder zu Vorkommnissen  die Personenschäden und Flurschäden nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte nicht auf die Pferdehaftpflichtversicherung verzichtet werden.
Auch wenn das Pferd nicht mehr im Einsatz ist, auch auf der Weide  kommt es immer wieder zu Vorkommnissen  die Personenschäden und Flurschäden nach sich ziehen. Aus diesem Grund sollte nicht auf die Pferdehaftpflichtversicherung verzichtet werden.
Zeile 44: Zeile 54:
whatsApp: 0176 / 344 800 87<br>
whatsApp: 0176 / 344 800 87<br>


[[Category: Pferdevesicherung]][[Category:BIM]][[Category:PIM]]




45.052

Bearbeitungen