Pferdesattelversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.963 Bytes hinzugefügt ,  07:44, 25. Mai 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(64 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| [[Datei:Versicherungsvergleich.png |410px]]|| ''''''
'''120.000 Kundenmandate, inhabergeführt  seit 1985'''<br />
'''Angebote vergleichen  -  die  perfekte Versicherung'''<br />
|}
</center>




  1. Regelung in der Hausratversicherung
<big>'''Pferde Sattelversicherung'''</big>
2. Versicherte Risiken und Gefahren
3. Versicherungssumme
4. Versicherte Sachen in der Sattelversicherung
5. Deckungserweiterungen in der Sattelversicherung
6. Leistungen der Sattelversicherung


* '''Die Hausratversicherung bietet nur vorübergehenden Schutz für den Sattel'''<br />


* '''Regelung in der Hausratversicherung'''<br />
:Die Hausratversicherung sieht vor, dass zum Haushalt gehörende Dinge versichert sind, wenn diese '''vorübergehend - bis zu einem Zeitraum von maximal 6 Monaten - nicht innerhalb des Hauses untergebracht sind'''. Auch wenn der Sattel und das Reitzubehör in einem abgeschlossenen Schrank auf dem Reiterhof aufbewahrt wird, besteht im Regelfall kein Versicherungsschutz im Rahmen der Hausratversicherung. Die Sattelversicherung ist daher für jeden Reiter zu empfehlen.<br />


Die Hausratversicherung sieht vor, dass zum Haushalt gehörende Dinge versichert sind, wenn diese vorübergehend - bis zu einem Zeitraum von maximal 6 Monaten - nicht innerhalb des Hauses untergebracht sind. Auch wenn der Sattel und das Reitzubehör in einem abgeschlossenen Schrank auf dem Reiterhof aufbewahrt wird, besteht im Regelfall kein Versicherungsschutz im Rahmen der Hausratversicherung. Die Sattelversicherung ist daher für jeden Reiter zu empfehlen.


* '''Versicherte Risiken und Gefahren'''<br />
* '''Versicherte Risiken und Gefahren in der Sattelversicherung - geleistet wird bis zur vereinbarten Versicherungssumme'''<br />


Die Sattelversicherung deckt die nachfolgenden Risiken und Gefahren bis zur vereinbarten Versicherungssumme ab.
:- Einbruchdiebstahl,
:- Wasserschäden,
:- Sturmschäden,<br />
:- Hagelschäden,<br />
:- Feuerschäden,<br />
:- Blitzschlag,<br />
:- Einsturz,<br />
:- Explosion.<br />


Einbruchdiebstahl
Wasserschäden
Sturmschäden
Hagelschäden
Feuerschäden
Blitzschlag
Einsturz
Explosion
3. Versicherungssumme
Für die Sattelversicherung können Versicherungssummen von 2.500 Euro bis 10.000 Euro gewählt werden. Entsprechend steigt der Versicherungsbeitrag an.


4. Versicherte Sachen in der Sattelversicherung
* '''Versicherte Sachen in der Pferde Sattelversicherung'''<br />
Sattel
Trense
Reitstiefel
5. Deckungserweiterungen in der Sattelversicherung
Neben den versicherten Gefahren und Risiken sind Deckungserweiterungen möglich, wie z.B.


Mobildeckung
:- Sattel,<br />
:- Trense,<br />
:- Reitstiefel.<br />


Versicherungsschutz für Einbruchdiebstahl in das verschlossene Zugfahrzeug
Versicherungsschutz für Einbruchdiebstahl in die abgeschlossene Sattelkammer des Pferdeanhängers bzw. Pferdetransporters
Sattel-Vollkaskoschutz


Versicherungsschutz für den finanziellen Schaden, wenn der Sattel beschädigt wird, wie z.B. durch
* '''Leistungen auf Neuwertbasis'''<br />


einen Unfall
:In der Sattelversicherung erfolgt die Erstattung auf Basis des Neuwertes. Bei Ausrüstungsgegenständen, die im gebrauchten Zustand gekauft wurden, erfolgt die Erstattung im Schadensfall zum Wiederbeschaffungswert (gleicher Art und Güte)
einen Sturz
Unachtsamkeit
6. Leistungen der Sattelversicherung
In der Sattelversicherung erfolgt die Erstattung auf Basis des Neuwertes. Bei Ausrüstungsgegenständen, die im gebrauchten Zustand gekauft wurden, erfolgt die Erstattung im Schadensfall zum Wiederbeschaffungswert (gleicher Art und Güte)


Besonderheiten bei Einbruchdiebstahl in der Sattelversicherung


In der Sattelversicherung liegt ein Einbruchdiebstahl vor, wenn am Versicherungsort eingebrochen wird und ein abgeschlossener Schrank oder Raum widerrechtlich geöffnet wird.
* '''Versicherungssumme'''<br />


Im Rahmen der Mobildeckung ist das Einbruchdiebstahlrisiko versichert, setzt aber voraus, dass die Ausrüstungsgegenstände bzw. der Sattel nicht sichtbar im Pferdeanhänger gelagert werden.
:Für die Sattelversicherung können Versicherungssummen von 2.500 Euro bis 10.000 Euro gewählt werden. Entsprechend steigt der Versicherungsbeitrag.




* '''Deckungserweiterungen in der Pferde Sattelversicherung''' <br />


:Mobildeckung<br />
:Versicherungsschutz für Einbruchdiebstahl in das verschlossene Zugfahrzeug<br />
:Versicherungsschutz für Einbruchdiebstahl in die abgeschlossene Sattelkammer des Pferdeanhängers bzw.<br />
:Pferdetransporters<br />




* '''Sattel-Vollkaskoschutz'''<br />
:Versicherungsschutz für den finanziellen Schaden, wenn der Sattel beschädigt wird, wie z.B. durch


:einen Unfall, <br />
:einen Sturz,<br />
:Unachtsamkeit.<br />


Schlagwort: Sattel, Versicherung Sattel, Sattelversicherung, Reiterequipment versichern, Zaumzeug versichern
 
* '''Besonderheiten bei Einbruchdiebstahl in der Sattelversicherung'''<br />
 
:In der Sattelversicherung liegt ein Einbruchdiebstahl vor, wenn am Versicherungsort eingebrochen wird und ein abgeschlossener Schrank oder Raum widerrechtlich geöffnet wird. Im Rahmen der Mobildeckung ist das Einbruchdiebstahlrisiko versichert, setzt aber voraus, dass die Ausrüstungsgegenstände bzw. der Sattel nicht sichtbar im Pferdeanhänger gelagert werden.
{| class="wikitable"
|-
|}
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
| <span style="color:#FFFFFF"> ......</span> [[Datei:Sofortanfrage.png |55px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> '''[https://www.versicherungen.org/mediawiki/index.php?title=Sofortanfrage&mobileaction=toggle_view_mobile  '''Anfrage / Sofortangebot - kostenfrei und unverbindlich - anfordern]'''
{| class="wikitable"
|-
|}
 
 
'''Siehe''' <br />
https://pferdeversicherung.org | Pferdeversicherung <br />
https://versicherungsvergleich.de | Pferdeversicherung <br />
 
 
[[Informationssystem Pferdeversicherung |Einträge''' Pferdeversicherung''' anzeigen]]            [[Pferdeversicherungen |'''Leistungsübersicht aller Pferdeversicherungsarten''']]        [[Informationssystem Versicherungen Hauptmenü |zur '''Hauptseite''']]        [[#top|zum '''Seitenanfang''']]
 
 
 
 
'''Anschrift''' <br />
Versicherungsvergleich.de<br />
Versicherungsmakler OHG<br />
Winkelweg 2<br />
D - 82211 Herrsching<br />
 
 
'''Kontakt Geschäftsführung'''<br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Telefon: 08152 4119 <br />
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Email: smieskol@versicherungsvergleich.de <br> 
Zentrale / Verwaltung - Geschäftsführung Fax:  <br>
 
 
'''vertretungsberechtigte Geschäftsführer<br />'''
Brigitte Smieskol <br />
Volker Hahn<br>
 
 
'''Kontakt Kundenservice<br />'''
Der Kundenservice erfolgt durch den Dienstleister parium GmbH. <br>
Telefon: 089 904299 716<br>
Telefax: 089 904299 799<br>
mailto: service@versicherungsvergleich.de<br>
whatsApp: 0176 / 344 800 87<br>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sattel, Versicherung Sattel, Pferde Sattelversicherung, Sattelversicherung, Reiterequipment versichern, Zaumzeug versichern
 
[[Category: Pferdeversicherung]][[Category:BIM]][[Category:PIM]]
45.052

Bearbeitungen

Navigationsmenü