Anonym

Hundekrankenversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


* '''Kostenbeispiele aus der Praxis:'''<br />
* '''Kostenbeispiele aus der Praxis:'''<br />
- Blutuntersuchung ca. 150 €<br />
:- Blutuntersuchung ca. 150 €<br />
- Diagnostik, Ultraschall ca. 150 €, MRT ca. 800 €, Röntgen ca. 120 €<br />
:- Diagnostik, Ultraschall ca. 150 €, MRT ca. 800 €, Röntgen ca. 120 €<br />
- Gaumensegeloperation ça. 2.600 €<br />
:- Gaumensegeloperation ça. 2.600 €<br />
- Krallenentfernung ca. 120 €<br />
:- Krallenentfernung ca. 120 €<br />
- Kreuzbandriss ca. 2.000 €<br />
:- Kreuzbandriss ca. 2.000 €<br />
- Magenumdrehung ca. 2.500 €<br />
:- Magenumdrehung ca. 2.500 €<br />
- Zahnsteinentfernung mit Narkose ca. 350 €<br />
:- Zahnsteinentfernung mit Narkose ca. 350 €<br />


- ⚠️ Tierarztkosten im Notdienst sind ab 2020 erheblich teuerer geworden.<br />
- ⚠️ Tierarztkosten im Notdienst sind ab 2020 erheblich teuerer geworden.<br />
Zeile 34: Zeile 34:


* '''Hundekrankenversicherung Leistungen'''<br />
* '''Hundekrankenversicherung Leistungen'''<br />
- regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen<br />
:- regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen<br />
- Impfungen<br />
:- Impfungen<br />
- Wurmkur<br />
:- Wurmkur<br />
- Flohprophylaxe<br />
:- Flohprophylaxe<br />
- Zeckenprophylaxe<br />
:- Zeckenprophylaxe<br />
-<br />
-<br />


Zeile 51: Zeile 51:


* '''Selbstbeteiligungen'''<br />
* '''Selbstbeteiligungen'''<br />
Je nach Tarif und der versicherten Kostenart ist es üblich, dass überschaubare Selbstbeteiligungen vereinbart sind.
:Je nach Tarif und der versicherten Kostenart ist es üblich, dass überschaubare Selbstbeteiligungen vereinbart sind.


* '''Versicherungssummen'''<br />
* '''Versicherungssummen'''<br />
Der Höhe nach besteht kein unbegrenzter Versicherungsschutz. Für einzelne Kostenbereiche bestehen je nach Tarif Höchstversicherungssummen.
:Der Höhe nach besteht kein unbegrenzter Versicherungsschutz. Für einzelne Kostenbereiche bestehen je nach Tarif Höchstversicherungssummen.


* '''örtlicher Geltungsbereich'''<br />
* '''örtlicher Geltungsbereich'''<br />
I.d.R. Europa, der weltweite Versicherungsschutz ist häufig zeitlich begrenzt auf die Dauer von 6 - 12 Monate. Von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.<br />
:I.d.R. Europa, der weltweite Versicherungsschutz ist häufig zeitlich begrenzt auf die Dauer von 6 - 12 Monate. Von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.<br />


* '''Wartezeiten'''<br />
* '''Wartezeiten'''<br />
Zeile 63: Zeile 63:


* '''Ausschlüsse'''<br />
* '''Ausschlüsse'''<br />
- angeborene Krankheiten,<br />
:- angeborene Krankheiten,<br />
- bereits vorliegende chronische Erkrankungen und Fehlentwicklungen,<br />
:- bereits vorliegende chronische Erkrankungen und Fehlentwicklungen,<br />
- Diäten,<br />
:- Diäten,<br />
- Ergänzungsernährung / Futter,<br />
:- Ergänzungsernährung / Futter,<br />
- Berfsgegenstände / Pflegezubehör,<br />
:- Berfsgegenstände / Pflegezubehör,<br />
- Fahrt-, Reisekosten eines Tierarztes,<br />
:- Fahrt-, Reisekosten eines Tierarztes,<br />
- Kriegsereignisse,<br />
:- Kriegsereignisse,<br />
- Erdbeben,<br />
:- Erdbeben,<br />
- Überschwemmingen,<br />
:- Überschwemmingen,<br />
- Kernenergie,<br />
:- Kernenergie,<br />
- Epidemien und Pandemien.<br />
:- Epidemien und Pandemien.<br />


* '''Beiträge'''<br />
* '''Beiträge'''<br />
Der Beitrag für die Hundekrankenversicherung beginnt bei ca. 40 Euro monatlich und beläuft sich bei "Vollschutz" auch auf über 150 Euro.
:Der Beitrag für die Hundekrankenversicherung beginnt bei ca. 40 Euro monatlich und beläuft sich bei "Vollschutz" auch auf über 150 Euro.




45.052

Bearbeitungen