Anonym

Hundehaftpflichtversicherung, Fragen und Antworten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 98: Zeile 98:
|-
|-
|}
|}
Der Jahresbeitrag liegt bei etwa '''40 bis 50 Euro'''. Ab dem zweiten Hund gibt es oftmals einen Nachlass. Letztendlich hängt der Beitrag von der vereinbarten Deckungssumme ab.




* '''?'''<br />
{| class="wikitable"
 
|-
Der Jahresbeitrag liegt bei etwa 40 bis 50 Euro. Ab dem zweiten Hund gibt es oftmals einen Nachlass. Letztendlich hängt der Beitrag von der vereinbarten Deckungssumme ab.
|}
 
{| border="0" style="border-collapse:collapse"
 
| <span style="color:#FFFFFF"> </span> [[Datei:  800px COLOURBOX19096379.jpg      |50px]] ''' <span style="color:#FFFFFF"> .. </span> ''' '''   Ist eine Selbstbeteiligung sinnvoll, wieviel wird eingespart   ?''' '''
* '''Ist eine Selbstbeteiligung sinnvoll, wieviel wird eingespart ?'''
{| class="wikitable"
|-
|}


Die gängigen Selbstbeteiligungen liegen zwischen 100 und 200 Euro. Die Einsparungen belaufen sich zwischen 5 und 15 Euro.  Ob nun ein Vertrag mit oder ohne Selbstbeteiligung zu empfehlen ist, ist nicht zu sagen, der Versicherungsnehmer hat das letzte Wort.
Die gängigen Selbstbeteiligungen liegen zwischen 100 und 200 Euro. Die Einsparungen belaufen sich zwischen 5 und 15 Euro.  Ob nun ein Vertrag mit oder ohne Selbstbeteiligung zu empfehlen ist, ist nicht zu sagen, der Versicherungsnehmer hat das letzte Wort.
45.052

Bearbeitungen