Hausratversicherung, Zürs Zonen

Aus Versicherungen.org Wiki

Versicherer unterscheiden in ihren Tarifen nach bestimmten Zonen. Diese Zonen tragen den unterschiedlichen Risikoverhältnissen Rechnung. Tarifzonen gibt es z.B.in der Hausratversicherung und der Wohngebäudeversicherung.

Gefahrenklasse 4

Für die Berechnung der Elementarschadenversicherung wird das System "Zürs" herangezogen. Zürs steht für Zonierungssystem Überschwemmung, Rückstau, Starkregen.

Hier erfolgt eine Unterteilung in vier Gefahrenklassen / Stand 2016:

In der Gefahrenklasse 1 sind ca. 19 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese Objekte sind in 200 Jahren weniger als einmal gefährdet.

In der Gefahrenklasse 2 sind ca. 1,6 Mio Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind einmal in 100 bis 200 Jahren gefährdet.

In der Gefahrenklasse 3 sind ca. 220.000 TDS Gebäude/Ojekte erfasst. Diese sind einmal in 10 bis 100 Jahren gefährdet.

In der Gefahrenklasse 4 sind ca. 139.000 TDS Gebäude/Objekte erfasst. Diese sind in 10 Jahren einmal gefährdet.

⚠️ Durch die Verringerung des Risikos für ca. 58.000 Gebäude, durch die Einstufung in Gefahrenklasse 4, zum Vergleich des Jahres 2015, sollte nun der Abschluss der Versicherung in Erwägung gezogen werden.



< zurück Einträge vorwärts >      Alle Einträge zur Hausratversicherung anzeigen      zur Hauptseite 


Bim pim v02.png


















Schlagwort: Tarifzone, Tarifzonen, Zürs, Elementarschaden, Elementarschadenversicherung

.-.-.-.