Vertragsarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
* '''Darlehensvertrag''' - § 488 BGB (Verbraucherdarlehen) § 491 BGB ) - Formfreiheit<br />
* '''Darlehensvertrag''' - § 488 BGB (Verbraucherdarlehen) § 491 BGB ) - Formfreiheit<br />


Zurverfügungstellung eines Geldbetrages gegen Zinszahlungen und Rückzahlung des Geldbetrags bei Fälligkeit
Zurverfügungstellung eines Geldbetrages gegen Zinszahlungen und Rückzahlung des Geldbetrags bei Fälligkeit.
 
Verbraucherdarlehensverträge können nur durch Schriftform gekündigt werden (§ 492 BGB).
Verbraucherdarlehensverträge können nur durch Schriftform gekündigt werden (§ 492 BGB)


* '''Schenkungsvertrag''' § 516 BGB<br />
* '''Schenkungsvertrag''' § 516 BGB<br />


entgeltfreie Zuwendung, notarielle Beurkundung  gem. § 518 BGB notwendig
entgeltfreie Zuwendung, notarielle Beurkundung  gem. § 518 BGB notwendig.


* '''Mietvertrag''' § 535 BGB - Formfreiheit<br />
* '''Mietvertrag''' § 535 BGB - Formfreiheit<br />