Hundehaftpflichtversicherung, Schadenbeispiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:


'''Hundesportveranstaltung'''
* '''Hundesportveranstaltung'''


Ein Hundehalter nimmt mit seinem Hund an einer Hundesportveranstaltung teil. Als der Hund sich von einem anderen Hund bedroht fühlt, schnappt er plötzlich nach diesem und verletzt ihn. Vom anderen Hundebesitzer werden die Kosten für die Verletzung und deren Behandlung geltend gemacht. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt die Behandlungskosten in Höhe von 1.200 €.
Ein Hundehalter nimmt mit seinem Hund an einer Hundesportveranstaltung teil. Als der Hund sich von einem anderen Hund bedroht fühlt, schnappt er plötzlich nach diesem und verletzt ihn. Vom anderen Hundebesitzer werden die Kosten für die Verletzung und deren Behandlung geltend gemacht. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt die Behandlungskosten in Höhe von 1.200 €.




'''Mietsachschaden'''
* '''Mietsachschaden'''


Bei seinem Kurzurlaub im Ausland mietet sich ein Hundebesitzer ein Ferienhaus. Während der Hundebesitzer in der Küche einen Kaffee zubereitet ist sein Hund für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt. In diesem kurzen Augenblick zerbeißt der Hund einen Teil des Sofas im Wohnzimmer. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt den Schaden in Höhe von 800 €.
Bei seinem Kurzurlaub im Ausland mietet sich ein Hundebesitzer ein Ferienhaus. Während der Hundebesitzer in der Küche einen Kaffee zubereitet ist sein Hund für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt. In diesem kurzen Augenblick zerbeißt der Hund einen Teil des Sofas im Wohnzimmer. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt den Schaden in Höhe von 800 €.
   
   


'''Forderungsausfallsdeckung'''
* '''Forderungsausfallsdeckung'''


Die Forderungsausfallsdeckung zählt nicht zu den Standardleistungen einer Hundehaftpflichtversicherung!
Die Forderungsausfallsdeckung zählt nicht zu den Standardleistungen einer Hundehaftpflichtversicherung!
Zeile 16: Zeile 16:




'''Hüten durch eine dritte Person'''
* '''Hüten durch eine dritte Person'''


Ein Hundebesitzer ist für einen Zeitraum von 2 Tagen verreist. Ein Bekannter passt währenddessen auf den Hund auf. Als der Bekannte mit dem Hund spazieren geht, springt der Hund vor lauter Freude einen unbekannten Fußgänger an. Dabei fällt dessen Brille zu Boden und zerbricht. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt den Schaden in Höhe von 900 €.
Ein Hundebesitzer ist für einen Zeitraum von 2 Tagen verreist. Ein Bekannter passt währenddessen auf den Hund auf. Als der Bekannte mit dem Hund spazieren geht, springt der Hund vor lauter Freude einen unbekannten Fußgänger an. Dabei fällt dessen Brille zu Boden und zerbricht. Die Hundehaftpflichtversicherung übernimmt den Schaden in Höhe von 900 €.
Zeile 23: Zeile 23:


👁 Siehe auch: [[Hundehaftpflichtversicherung, Beiträge]]  <br />
👁 Siehe auch: [[Hundehaftpflichtversicherung, Beiträge]]  <br />
👁 Siehe auch: [[      ]]  <br />