45.224
Bearbeitungen
Meier (Diskussion | Beiträge) |
Meier (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
U.a. in der privaten Rentenversicherung sowie in der privaten Lebensversicherung werden Überschussanteile zu finden. Diese sind die erwirtschafteten Gewinne der Versicherer. Hierbei wird unterschieden nach Zinsüberschüssen und Risikoüberschüssen. | U.a. in der privaten Rentenversicherung sowie in der privaten Lebensversicherung werden Überschussanteile zu finden. Diese sind die erwirtschafteten Gewinne der Versicherer. Hierbei wird unterschieden nach Zinsüberschüssen und Risikoüberschüssen. | ||
Zeile 5: | Zeile 4: | ||
Die Risikoüberschüsse basieren auf nicht benötigten Risikoausschüttungen, Leistungen an die Versicherten, der Versicherungsunternehmen. Zu den Riskoausschüttungen zählen z.B. | Die Risikoüberschüsse basieren auf nicht benötigten Risikoausschüttungen, Leistungen an die Versicherten, der Versicherungsunternehmen. Zu den Riskoausschüttungen zählen z.B. | ||
- Rentenleistungen<br /> | |||
- Todesfallleistungen<br /> | |||
- Berufsunfähigkeitsrenten<br /> | |||
Werden durch den Versicherer weniger Risikoausschüttungen geleistet als kalkuliert, so kann der Versicherer dies in Form eines Risikoüberschusses den Versicherten zugute kommen lassen. | Werden durch den Versicherer weniger Risikoausschüttungen geleistet als kalkuliert, so kann der Versicherer dies in Form eines Risikoüberschusses den Versicherten zugute kommen lassen. |