Transportversicherung, Frachtführerversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|}
|}
</center>
</center>
Ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen – einschließlich Anhänger – besteht für den Frachtführer eine '''Versicherungspflicht nach § 7a GüKG (Güterkraftverkehrsgesetz).''' Der Frachtführer führt als selbständiger Kaufmann aufgrund eines Beförderungsvertrages den Transport selbst durch.<br />
'''Ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen''' – einschließlich Anhänger – besteht für den Frachtführer eine '''Versicherungspflicht nach § 7a GüKG (Güterkraftverkehrsgesetz).''' Der Frachtführer führt als selbständiger Kaufmann aufgrund eines Beförderungsvertrages den Transport selbst durch.<br />


* '''Transportwege/Art:'''
* '''Transportwege/Art:'''
Zeile 25: Zeile 25:
:Die Frachtführerhaftungsversicherung übernimmt die '''Haftung des Straßenfrachtführers innerhalb Europas''' aufgrund:<br />
:Die Frachtführerhaftungsversicherung übernimmt die '''Haftung des Straßenfrachtführers innerhalb Europas''' aufgrund:<br />


-:ationalen Rechtsvorschriften der einzelnen europäischen Staaten,<br />
:nationalen Rechtsvorschriften der einzelnen europäischen Staaten,<br />
:marktüblichen oder gesetzlich zulässigen allgemeinen Geschäftsbedingungen,<br />
:marktüblichen oder gesetzlich zulässigen allgemeinen Geschäftsbedingungen,<br />
:Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr. (CMR)<br />
:Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr. (CMR)<br />


Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich '''für Güter aller Art'''.<br />
Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich '''für Güter aller Art'''.<br />
'''Besondere Regelungen''' gelten jedoch für:
 
 
*'''Besondere Regelungen''' gelten jedoch für:


:Dokumente<br />
:Dokumente<br />
45.052

Bearbeitungen

Navigationsmenü