Anonym

Haftpflichtversicherungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Versicherungen.org Wiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 128: Zeile 128:
<big>'''Vereinshaftpflichtversicherung'''</big>
<big>'''Vereinshaftpflichtversicherung'''</big>
   
   
Wer bietet den optimalen Schutz ?
XXX Wer bietet den optimalen Schutz ?




Zeile 134: Zeile 134:
<big>'''Umwelthaftpflichtversicherung'''</big>
<big>'''Umwelthaftpflichtversicherung'''</big>


 
XXX




Zeile 147: Zeile 147:




Welches ist die gesetzliche Grundlage für Haftpflichtansprüche?
*Welches ist die gesetzliche Grundlage für Haftpflichtansprüche?


Werden jemandem schuldhaft ein Schaden zugefügt, haftet der Schädiger in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamtem Vermögen. Dies ist nach  § 823 BGB – Gesetzliche Haftpflichtbestimmungen / Schadenersatzregelung - bestimmt.  
:Werden jemandem schuldhaft ein Schaden zugefügt, haftet der Schädiger in unbegrenzter Höhe mit seinem gesamtem Vermögen. Dies ist nach  § 823 BGB – Gesetzliche Haftpflichtbestimmungen / Schadenersatzregelung - bestimmt.  
>> Gesetzestext: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html
>> Gesetzestext: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__823.html




Was führt zu Haftungsansprüchen?
*Was führt zu Haftungsansprüchen?


unerlaubte Handlungen, die zu Sach-, Personenschäden und Körperverletzungen führen,  
:unerlaubte Handlungen, die zu Sach-, Personenschäden und Körperverletzungen führen,  
aus Vertragsverletzungen,
:aus Vertragsverletzungen,
aus der der Gefährdungshaftung heraus, es muß kein Verschulden vorliegen,
:aus der der Gefährdungshaftung heraus, es muß kein Verschulden vorliegen,
aus der Verletzung der Aufsichtspflicht,
:aus der Verletzung der Aufsichtspflicht,
und ebenso durch Unterlassungen.
:und ebenso durch Unterlassungen.




Was bedeutet Gefährdungshaftung?
*Was bedeutet Gefährdungshaftung?


Schadenersatzansprüche setzen im allgemeinem ein schuldhaftes Verhalten voraus.
:Schadenersatzansprüche setzen im allgemeinem ein schuldhaftes Verhalten voraus.
Dies trifft nicht bei der Gefährdungshaftung zu. Es reicht aus, dass bei einer erlaubten Tätigkeit eine nicht zu vermeidende Gefährdung eintritt. Dies  macht den Versicherungsnehmer schadenersatzpflichtig.  
:Dies trifft nicht bei der Gefährdungshaftung zu. Es reicht aus, dass bei einer erlaubten Tätigkeit eine nicht zu vermeidende Gefährdung eintritt. Dies  macht den Versicherungsnehmer schadenersatzpflichtig.  




Besteht für Haftpflichtversicherungen eine Versicherungspflicht?
*Besteht für Haftpflichtversicherungen eine Versicherungspflicht?


Für bestimmte Versicherungen im Privat- sowie Berufs-, Betriebs-, Vereins- und auch im Umweltbereich besteht  gesetzliche Versicherungspflicht. Sehr häufig verlangen auch Vermieter den Nachweis einer Privathaftpflichtversicherung. Dies trifft auch zu wenn eine Auftragsvergabe ansteht, hier verlangt der Auftraggeber den Nachweis der Berufs-, Betriebshaftpflichtversicherung.
:Für bestimmte Versicherungen im Privat- sowie Berufs-, Betriebs-, Vereins- und auch im Umweltbereich besteht  gesetzliche Versicherungspflicht. Sehr häufig verlangen auch Vermieter den Nachweis einer Privathaftpflichtversicherung. Dies trifft auch zu wenn eine Auftragsvergabe ansteht, hier verlangt der Auftraggeber den Nachweis der Berufs-, Betriebshaftpflichtversicherung.




45.052

Bearbeitungen