Bauunterbrechungsversicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „ Bauvorhaben, insbesonders im gewerblichen Bereich, beinhalten große Risiken wenn es zur Bauunterbrechungen kommt. Die Bauunterbrechungsversicherung bietet sich zur finanziellen Absicherung als Zusatzdeckung zur Bauleistungsversicherung / Bauwesen- versicherung an. Schadenverursachte Verzögerungen am Bau führen zu: - steigenden Finanzierungskosten, höhere Zinsaufwendungen - Nutzungsausfall, Mietausfall - Ansprüche von Mietern entstehender Einlag…“
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Bauvorhaben, insbesonders im gewerblichen Bereich, beinhalten große Risiken wenn es zur Bauunterbrechungen kommt. Die Bauunterbrechungsversicherung bietet sich zur finanziellen Absicherung als Zusatzdeckung zur Bauleistungsversicherung / Bauwesen- versicherung an. Schadenverursachte Verzögerungen am Bau führen zu: - steigenden Finanzierungskosten, höhere Zinsaufwendungen - Nutzungsausfall, Mietausfall - Ansprüche von Mietern entstehender Einlag…“)
(kein Unterschied)
45.052

Bearbeitungen

Navigationsmenü